Sprachliche Herausforderungen und Coachingbedarf in Betriebspraktika aus der Sicht von Geflüchteten – Erste Ergebnisse aus dem Projekt InTAK
Ergebnisse aus dem Projekt InTAK
![](https://www.professur-wirtschaftspaedagogik.rw.fau.de/files/2024/02/sprib20232-1-212x300.png)
Autorinnen und Autoren: Bruno T, Kimmelmann N, Michalak M
Zeitschrift: Sprache im Beruf
Jahr der Veröffentlichung: 2023
Band: 6
Heftnummer: 2
Tagungsband: Proceedings of the Hochschultage Berufliche Bildung 2023
Seitenbereich: 116-140
ISSN: 2569-1112
eISSN: 2625-4360
URL: https://doi.org/10.25162/sprib-2023-0009
Sprache: Deutsch
Abstract
Der Beitrag stellt das Projekt InTaK vor, in dessen Rahmen eine teilnehmen-denorientierte, interkulturelle und sprachförderliche Trainingsmaßnahme für geflüchtete Akademikerinnen und Akademiker forschungsbasiert und zirkulär entwickelt wird, um diese während der Absolvierung eines vergüteten Berufspraktikums zu unterstützen. Die verschiedenen Bausteine des Trainings unterstützen die Teilnehmenden mittels eines kontinuierlichen Coachings bei ihrer beruflichen Integration. Im Beitrag werden aus Sicht der Teilnehmenden, Kooperationsunternehmen und Betreuungsperson sowohl konzept-übergreifende als auch bausteinspezifische Gelingensfaktoren der ersten beiden Praktikumsphasen vorgestellt. Zudem werden Ableitungen aus diesen Ergebnissen für die Weiterentwicklung des Trainings skizziert.
FAU-Autorinnen und Autoren / FAU-Herausgeberinnen und Herausgeber
Bruno, Tamara – Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Kimmelmann, Nicole Prof. Dr – Professur für Wirtschaftspädagogik
Michalak, Magdalena Prof. Dr. – Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Zitierweisen
APA: Bruno, T., Kimmelmann, N., & Michalak, M. (2023). Sprachliche Herausforderungen und Coachingbedarf in Betriebspraktika aus der Sicht von Geflüchteten – Erste Ergebnisse aus dem Projekt InTAK. Sprache im Beruf, 6(2), 116-140. https://dx.doi.org/10.25162
MLA: Bruno, Tamara, Nicole Kimmelmann, and Magdalena Michalak. „Sprachliche Herausforderungen und Coachingbedarf in Betriebspraktika aus der Sicht von Geflüchteten – Erste Ergebnisse aus dem Projekt InTAK.“ Sprache im Beruf 6.2 (2023): 116-140.